Legen Sie die rote Paprika auf ein Backblech und backen Sie sie 45 Minuten lang im Ofen. Damit die Paprikaschoten gleichmäßig backen, müssen sie in der Backform regelmäßig gewendet werden.
Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Schneiden Sie die Karotten in große Kreise.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten hinzufügen. Currypulver zum Gemüse geben, alle Zutaten vermengen und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten.
100 ml Wasser und Lorbeerblatt in den Topf geben. Die Zutaten 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser fast vollständig verdampft ist.
Die fertigen Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, in eine tiefe Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt 10 Minuten garen. Dies ist notwendig, damit sich das Paprikamark leicht von der Schale lösen lässt.
1 Liter Wasser in einen Topf geben und warten bis die Suppe kocht. Den Topf mit einem Deckel abdecken, die Hitze reduzieren und die Suppe noch etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Paprika schälen und entkernen. Die Paprika grob hacken und in einen Topf geben.
Das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren. Die Suppe mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Die Suppe auf Servierschalen verteilen und jeweils mit geschnittenem Lauch, roten Paprikastreifen, gemahlenem schwarzen Pfeffer und einigen Tropfen Olivenöl verfeinern. Guten Appetit!