Für den Teig die Hefe in einer großen Schüssel mit 400 ml warmem (37-40 °C) Wasser verdünnen. Sieben Sie Wasser unter Rühren, 1 Tasse Mehl und stellen Sie es 30 Minuten lang an einen warmen Ort.
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß der Eier. Reiben Sie das Eigelb mit Zucker, bis es weiß ist. Butter schmelzen und etwas abkühlen.
Wenn der Teig geeignet ist, das Eigelb mit Zucker und geschmolzener Butter hinzufügen und gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Erwärmen Sie die Milch leicht - bis zu 36-37 ° C. Unter Rühren, damit sich keine Klumpen bilden, ein wenig Mehl in den Teig sieben, dann etwas Milch hinzufügen - Sie sollten einen Teig mit der Konsistenz von dicker Sauerrahm erhalten. Die Schüssel abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, rühre ihn um, damit er sich setzt, und stelle ihn wieder an einen warmen Ort. Dann mach das ganze nochmal.
Eiweiß schaumig schlagen und zum Teig geben, dabei von unten nach oben mischen. Den Teig 10-15 Minuten stehen lassen, ohne weiter zu rühren, pralle Pfannkuchen backen, die Pfanne jedes Mal mit zerlassener Butter einfetten.