Die Zwiebel in halbe Ringe und die Karotte in dünne Streifen schneiden. Das Hähnchenfilet in mittelgroße Würfel schneiden.
Eine Bratpfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dann die Karotten in die Pfanne geben. Das Gemüse unter Rühren 5 Minuten braten.
Öl in einer anderen Pfanne erhitzen und das gehackte Hähnchenfilet hineinlegen. Die Filets bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Minuten braten. Eine Minute bevor das Filet fertig ist, das Hähnchen mit Salz und Gewürzen bestreuen.
Geben Sie Gemüse und Hühnchen in die Multicooker-Schüssel. Die Zutaten gleichmäßig auf dem Schüsselboden verteilen und den gewaschenen Bulgur vorsichtig daraufsetzen.
Den Bulgur mit Salz und Gewürzen bestreuen und die geschälten Knoblauchzehen in die Multicooker-Schüssel geben.
Gießen Sie 2 Tassen Wasser in die Multikocherschüssel. Es sollte so viel Wasser vorhanden sein, dass es etwa 1 cm höher als das Getreide steht.
Schalten Sie das Programm „Pilaf“ ein und kochen Sie den Bulgur, bis das Tonsignal ertönt. Anschließend den Pilaw umrühren und weitere 5 Minuten ruhen lassen. Guten Appetit!