Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanille vermischen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver portionsweise hinzufügen und jedes Mal gut verrühren. Kneten Sie einen weichen, geschmeidigen Teig. Teilen Sie es in zwei Teile: einen größeren und eine kleinere zweite Hälfte. Die kleinere Portion in Folie einwickeln und für 60 Minuten in den Gefrierschrank legen.
Bereiten Sie den Teig und die Backform vor. Fetten Sie die Backform leicht mit Butter ein und verteilen Sie den Großteil des Teigs gleichmäßig in der Form, sodass die Seiten entstehen. Während der Teig im Gefrierschrank gefriert, stellen Sie die Pfanne mit dem Teig in den Kühlschrank. Geben Sie eine Schicht Marmelade in die Pfanne und verteilen Sie sie mit einem Löffel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche.
Legen Sie den Kuchen zum Backen in den Ofen. Nehmen Sie den gefrorenen Teil des Teigs heraus und reiben Sie ihn auf einer groben Reibe, sodass die gesamte Oberfläche mit Marmelade gefüllt ist. 1 TL darüber streuen. Kristallzucker, um eine appetitlichere und rötlichere Karamellkruste zu erhalten. Stellen Sie die Pfanne für 35–40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.