Molke ist ein Milchprodukt, das durch Fermentieren und Trennen der Milch vom Quark gewonnen wird. Es wird häufig zum Kochen und Backen verwendet. Sogar Pfannkuchen kann man mit Molke backen. Sie werden dünn, zart und diätetisch. Schließlich sind mit Molke zubereitete Pfannkuchen völlig fettfrei. Molke ist ein sehr kalorienarmes Produkt. Außerdem benötigen Sie beim Kochen weder Milch noch Eier. Dadurch werden die Pfannkuchen noch diätetischer. Sie können Molke in der Milchabteilung jedes Lebensmittelladens kaufen oder selbst gewinnen, indem Sie warten, bis die frische Milch sauer wird.
Schritt 1

Den Pfannkuchenteig zubereiten. Das Mehl sieben. Gießen Sie es in die Molke bei Zimmertemperatur und rühren Sie um. Anschließend Salz, Zucker, Backpulver und Pflanzenöl hinzufügen. Umrühren und 60 Minuten stehen lassen.
Schritt 2

Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Den Teig hineingeben und verteilen, sodass der Pfannkuchen rund wird. Backen Sie die Pfannkuchen auf jeder Seite eine Minute lang.
Schritt 3

Wenn alle Pfannkuchen fertig sind, servieren Sie sie gestapelt auf dem Tisch. Nach Belieben kann jeder Pfannkuchen mit Butter eingefettet werden. Guten Appetit!