cookinero.com

Pfannkuchen mit Löchern

Pfannkuchen mit Löchern

Zutaten

Der Ursprung des Sprichworts „Der erste Pfannkuchen ist klumpig“ hängt damit zusammen, dass die erste Portion Pfannkuchenteig in eine noch nicht ausreichend erhitzte Bratpfanne gegossen wurde. Heute kennen wir alle Regeln für die Zubereitung von Pfannkuchen aller Art, einschließlich dünner Milchpfannkuchen mit Löchern, die zum Aushängeschild jedes Hobbykochs werden können. In unserem Schritt-für-Schritt-Rezept findest du alles, was du für die Zubereitung leckerer und goldbrauner Pfannkuchen brauchst.

Schritt 1

Pfannkuchen mit Löchern

Die Eier mit dem Mixer verquirlen, 200 g Milch, Salz, Zucker dazugeben und alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend das gesiebte Mehl dazugeben und noch einmal mit dem Mixer gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 2

Pfannkuchen mit Löchern

Die restliche Milch nach und nach zur entstandenen Masse hinzufügen und glatt rühren, dabei Klumpenbildung vermeiden. Die Konsistenz des Teiges sollte flüssiger saurer Sahne oder sehr schwerer Sahne ähneln. Pflanzenöl hinzufügen und nochmals gut verrühren.

Schritt 3

Pfannkuchen mit Löchern

Die Pfannkuchen in einer heißen, leicht mit Pflanzenöl gefetteten Pfanne braten.

Schritt 4

Pfannkuchen mit Löchern

Die fertigen Pfannkuchen mit Butter einfetten und stapeln.