Die Heimat der Orzo-Nudeln ist Italien. Ihr alternativer Name ist Risoni, was übersetzt „großes Reiskorn“ bedeutet. Tatsächlich erinnert Orzo aufgrund seiner Form sehr an groben Reis. Diese Art von Nudeln wird normalerweise aus Weißmehl hergestellt, manchmal aber auch aus Vollkorn. In Italien werden Makkaroni als Pasta bezeichnet. Das Wort „Pasta“ bedeutet nichts anderes als „Teig“. Die Entstehungsgeschichte dieses Wortes reicht jedoch bis ins antike Griechenland zurück. Das Wort Pastos bedeutet „mit Salz bestreuen“ oder einfacher „salzig“.
Schritt 1

Die Garnelen anbraten. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze. Die Butter darin schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen. 1 Minute braten. Garnelen und schwarzen Pfeffer hinzufügen. 3–4 Minuten braten. Orzu und Zitronensaft in die Pfanne geben. Rühren Sie die Paste um.