Bereiten Sie den Teig vor. Gießen Sie die Milch in ein tiefes Gefäß und geben Sie 1 TL hinzu. Zucker, rühren, bis sich die Kristalle aufgelöst haben. Gebröckelte Hefe dazugeben und gut verrühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten einwirken lassen. Auf der Oberfläche sollte sich ein dicker Schaum bilden, der auf die Wirkung der Hefe hinweist.
Den Teig kneten. Das Ei in eine kleine Schüssel schlagen, leicht verquirlen und dann in den Behälter mit der Hefe gießen. Salz, restlichen Zucker für den Teig und Vanille hinzufügen. Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und in die Schüssel mit dem Teig geben. Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig dabei ständig gut durchkneten. Damit der Teig elastisch wird, müssen Sie ihn mindestens 10 Minuten lang kneten. Die entstandene Masse gründlich vermischen, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig durchkneten und nochmals 30–40 Minuten gehen lassen.
Die Brötchen formen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 6–7 mm ausrollen. Die Oberfläche mit Butter einfetten und mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Fest aufrollen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Es sollten etwa 10 Brötchen entstehen.
Backen Sie ein paar Brötchen. Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten, die Teiglinge mit einem Abstand von 3–4 cm darauflegen und 20–30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nach einer halben Stunde das Backblech in den Ofen schieben und 25–30 Minuten backen. Anschließend die Cinnabons aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Machen Sie etwas Fondant. Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und Milch in einer tiefen Schüssel vermischen. Mit einem Mixer glatt rühren. Anschließend die Oberseite der leicht abgekühlten Brötchen mit Fondant verzieren.