Glühwein ist ein heißes alkoholisches Getränk aus Wein mit Zusatz von Gewürzen und Früchten. Es tauchte zuerst in mitteleuropäischen Ländern auf und erfreute sich später weltweiter Beliebtheit. Traditionell wird Glühwein im Herbst und Winter zubereitet, da er hervorragend wärmt. In Europa ist Glühwein aus den Weihnachtsmärkten nicht mehr wegzudenken. Dieses Getränk kann auch zu Hause zubereitet werden. Zur Zubereitung wird meist trockener Rotwein verwendet, der auf 80°C erhitzt und mit verschiedenen Gewürzen, Früchten und Trockenfrüchten versetzt wird.
Schritt 1

Die Orange in große Scheiben schneiden. Einige Orangenscheiben zum Servieren beiseite legen.
Schritt 2

Gießen Sie Wasser in die Pfanne. Zum Kochen bringen. Gewürze hinzufügen und einige Minuten kochen lassen, damit die Gewürze ihr Aroma und ihren Duft entfalten.
Schritt 3

Rotwein in die Pfanne gießen. Hitze reduzieren.
Schritt 4

Orangenscheiben in die Pfanne geben.
Schritt 5

Honig hinzufügen und alles vermischen. Den Glühwein erhitzen, aber auf keinen Fall zum Kochen bringen – Glühwein darf nicht kochen!
Schritt 6

Schalten Sie die Heizung aus. Lassen Sie den Glühwein 10–15 Minuten ziehen. Bereit.