cookinero.com

Fischbrötchen

Fischbrötchen

Zutaten

Für ein Fischbrötchen im Backofen verwenden Sie besser Seefisch. Zum Beispiel Seehecht oder Makrele. Diese Sorten haben weniger Knochen. Sie können aber auch Silberkarpfen oder Karpfenfilet verwenden. Damit das Fischbrötchen auch hält, was es verspricht, kann der Fisch frisch oder tiefgekühlt sein und darf keinen unangenehmen Geruch aufweisen. Es sollte sich nach dem Auftauen nicht trennen. Die Kiemen eines guten Fisches sind leuchtend rot, aber nicht grau oder schwarz.

Schritt 1

Fischbrötchen

Stellen Sie eine tiefe Bratpfanne auf mittlere Hitze. Die Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die gehackten Karotten und Zwiebeln dazugeben. Unter Rühren 3–4 Minuten braten.

Schritt 2

Fischbrötchen

In eine saubere Schüssel geben. Gehacktes Hackfleisch, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Fischgewürze und 1 rohes Ei zum Gemüse geben. Gut mischen.

Schritt 3

Fischbrötchen

Breiten Sie etwas Folie aus und legen Sie den gehackten Fisch in einer rechteckigen Schicht darauf.

Schritt 4

Fischbrötchen

Legen Sie gekochte Eier nacheinander wie eine Kette an eine Kante des Rechtecks. Rollen Sie die Rolle fest auf.

Schritt 5

Fischbrötchen

Wickeln Sie die Rolle in Folie ein. 30 Minuten in den Ofen stellen.