Bereiten Sie den Teig vor. Wasser, Eier und Salz in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht, und mit einer Gabel etwa 4–5 Minuten lang schlagen. Beginnen Sie mit der Zugabe des Mehls und rühren Sie den Teig bei jeder neuen Portion um: zuerst mit einem Löffel und wenn er anfängt, dicker zu werden, mit der Hand. Der Teig muss gründlich geknetet werden, und zwar von den Rändern zur Mitte hin. Decken Sie es anschließend mit einem Handtuch ab und legen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank. Während dieser Zeit wird es elastisch und geschmeidig.
Während der Teig im Kühlschrank ist, bereiten Sie die Füllung vor. Den Kohl zerkleinern, die Zwiebel fein hacken, die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten lang glasig dünsten. Karotten hinzufügen und weitere 2–3 Minuten braten. Den Kohl in eine Bratpfanne geben, mit Lorbeerblatt und Gewürzen würzen. Das Gemüse anbraten, bis der Kohl weich ist. Die Zeit hängt von der Sorte ab. Normalerweise etwa 15–20 Minuten. Zum Schluss eine fein geriebene Knoblauchzehe dazugeben. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Knödel. Den Tisch mit etwas Mehl bestäuben, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz zu einer etwa 1 mm dicken Schicht ausrollen. Nehmen Sie ein Glas oder eine Tasse und schneiden Sie kleine Kreise hinein. Den restlichen Teig zu einer „Wurst“ formen, in kleine Stücke schneiden und mit der Hand Kreise ausrollen. Geben Sie die Füllung in die Mitte jedes Kreises und drücken Sie die Ränder zusammen. Die Naht sollte fest genug sein, damit der Knödel nicht auseinanderfällt.
Die Knödel kochen. Geben Sie sie ins Wasser und rühren Sie mit einem Schaumlöffel um, damit sie nicht am Boden kleben bleiben. Nach ca. 2 Minuten, sobald die Knödel an die Oberfläche steigen, herausnehmen und servieren.
Das fertige Gericht kann mit Sauerrahm serviert werden. Versuchen Sie auch, einige Zwiebeln in einer Bratpfanne anzubraten, die Mischung mit Pflanzenöl zu vermischen und über die Knödel zu gießen und gehackte Frühlingszwiebeln darüber zu streuen.