Die Haxe kochen. Die Schweinshaxe in einen großen Topf geben, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt, Piment, schwarzen Pfeffer, Chili, Nelken und Salz hinzufügen und mit Bier aufgießen. Die Flüssigkeit sollte das Fleisch zur Hälfte bedecken. Wenn nicht genug Bier vorhanden ist, fügen Sie Wasser hinzu. Stellen Sie die Pfanne mit dem Eisbein auf niedrige Hitze. Zum Kochen bringen und dabei den Schaum abschöpfen. Abdecken und 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Anschließend die Haxe in der Pfanne auf die andere Seite wenden und noch einmal 1 Stunde braten lassen.
Bereiten Sie die Glasur vor. Mischen Sie dazu Honig und Senf in einem Behälter.
Bereiten Sie die Haxe zum Backen vor. Die gebratene Haxe aus der Pfanne in eine Auflaufform geben. Gießen Sie etwas Brühe aus dem Topf auf den Topfboden. Bestreichen Sie die Oberseite der Haxe mit Honig-Senf-Glasur.
Die Haxe backen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Pfanne mit der Schweinshaxe hineinstellen und 1 Stunde backen, bis sie goldbraun ist. Überprüfen Sie das Fleisch regelmäßig, um sicherzustellen, dass es nicht anbrennt. Bestreichen Sie die Oberseite während des Backens zweimal mit Honig-Senf-Glasur. Die fertige Schweinshaxe aus dem Ofen nehmen und aus der Pfanne in eine große flache Form geben.