Cupcakes in Papierförmchen oder Cupcakes sind cremige, luftige Cupcakes, die mit Zuckerguss verziert sind. Ihren Namen verdanken sie ihrer becherförmigen Form. Cup bedeutet auf Englisch „Tasse“. Der Hauptunterschied zwischen Cupcakes und Muffins ist die Konsistenz. Muffins haben eine dichtere Textur. Cupcakes sind luftiger. Das Rezept für Cupcakes im Papierförmchen ist ganz einfach. Für die Zubereitung des Kuchens im Backofen verwenden Sie frische Butter mit einem Fettgehalt von 82 % und normalen weißen Zucker sowie Weizenmehl.
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Dazu Butter mit Zucker und Vanille in einer tiefen Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie die Mischung weiter. Milch dazugießen und verrühren.
Schritt 2

Mehl und Backpulver getrennt mischen, zur Eiermasse geben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 3

Stellen Sie Papierförmchen auf ein Backblech und füllen Sie diese zur Hälfte mit Teig. 35–40 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren, dabei die Muffins aus den Papierförmchen nehmen. Guten Appetit!