Bereiten Sie die Kirschen für den Aufguss vor. Dazu die gewaschenen Kirschen in ein sauberes Glas geben. Zucker darüber streuen und umrühren, damit sich der Zucker gleichmäßig auf die Beeren verteilt. Beeren und Zucker 3–4 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Anschließend alle Beeren mit dem Saft gut vermischen.
Kirschlikör herstellen. Gießen Sie Wodka in das Glas mit den Kirschen und schließen Sie den Deckel. Stellen Sie das Glas für 3–4 Wochen an einen kühlen, dunklen Ort. Schütteln Sie die Tinktur mehrmals wöchentlich. Dies ist notwendig, um das Getränk heller und gehaltvoller zu machen.
Den Kirschlikör abseihen. Nach 3–4 Wochen die Tinktur durch mehrere Lagen Gaze abseihen, in Flaschen füllen und mit Deckeln verschließen.