Bereiten Sie die Quarkmasse vor. In einer tiefen Schüssel Hüttenkäse, Ei, Zucker, Salz und Vanille vermischen. Alles gut vermischen, bis eine homogene, zarte Masse entsteht. Wenn Sie dies in einem Mixer tun, mixen Sie einfach.
Bereiten Sie den Teig vor. Wenn Sie einen Mixer verwendet haben, geben Sie die resultierende Masse in eine geeignete Schüssel. Das Mehl sieben und zur Quarkmasse geben. Alles gut vermischen. Der Teig sollte weich und zähflüssig sein. Am besten mit einem Löffel umrühren, dann lässt es sich später leichter in die Formen füllen.
Nehmen Sie Backformen, fetten Sie diese mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Am besten verwenden Sie Silikonformen. Wenn Sie jedoch keine haben, verwenden Sie Papierförmchen zum Backen von Muffins oder einfach ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Butter gefettetes Backblech. In diesem Fall müssen Sie den Teig vorsichtig mit einem Löffel nehmen und in Kreisen mit einem Abstand von 3–4 cm voneinander ausgießen. Wenn Sie Silikonformen verwenden, füllen Sie diese 1–2 cm hoch mit Teig.
Stellen Sie die Formen oder das Backblech für 20 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Die Käsekuchen sollten etwas aufgehen und braun werden. Anschließend alles aus dem Ofen nehmen, die Käsekuchen etwas abkühlen lassen und aus den Formen lösen.
Vor dem Servieren Vanillesoße oder Sauerrahm über die Käsekuchen gießen. Besonders lecker ist eine Sauce aus Sauerrahm, Honig und Butter. Nehmen Sie gleiche Mengen Butter und Honig und doppelt so viel Sauerrahm. Alles vermischen, aufs Feuer stellen und glatt rühren. Die zubereitete Soße über die Syrniki gießen. Mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren.