Karotten für Koteletts kochen. Die Karotten in einen Topf geben. Füllen Sie es mit kaltem, sauberem Wasser. Lassen Sie die Karotten bei schwacher Hitze köcheln. Nach dem Aufkochen etwa 15 Minuten kochen lassen. Prüfen Sie die Garzeit, indem Sie mit einem Messer hineinstechen: Lässt sich das Messer leicht einstechen, ist die Karotte fertig. Lassen Sie das Wasser aus der Pfanne ab und lassen Sie die Karotten abkühlen.
Reiben Sie die gekochten und abgekühlten Karotten auf einer feinen oder mittleren Reibe. Wenn Sie die Karotten auf einer groben Reibe reiben, werden die Koteletts rau und das Hackfleisch kann beim Kneten auseinanderfallen. Geriebene Karotten mit gehackten Zwiebeln vermengen.
Karottenfrikadellen formen. Zucker und Salz zu den Karotten geben. 3 Esslöffel Grieß hinzufügen. Lassen Sie das Hackfleisch 10–15 Minuten ruhen. Während dieser Zeit quillt der Grieß auf und bindet alle Zutaten besser. Den beiseite gestellten Grieß auf einen separaten Teller geben. Mit einem Löffel die Karotten herauslöffeln und runde Frikadellen formen. In Grieß wälzen und auf ein Brett legen.
Beginnen Sie mit dem Braten der Karottenkoteletts. Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei hoher Hitze. Gießen Sie Öl darauf. Legen Sie die Koteletts in die Bratpfanne. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Ein Abdecken mit einem Deckel ist nicht nötig, da die Karotten bereits gekocht sind und mit Deckel keine knusprige Kruste entsteht.