Den Bulgur abspülen, bis das Wasser klar ist. In reichlich Salzwasser 10 Minuten lang halbgar kochen.
Die Kohlblätter in eine tiefe Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5–10 Minuten ziehen lassen, bis sie weich sind. Lassen Sie anschließend das Wasser von den Blättern abtropfen.
Die Zwiebel fein hacken.
Geben Sie das gehackte Hähnchen und die gehackte Zwiebel in eine tiefe Schüssel. Nach Geschmack Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Den Bulgur in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen. Den Bulgur etwas abkühlen lassen und in die Schüssel zum Hackfleisch geben. Alles glatt rühren.
Nehmen Sie ein Kohlblatt und breiten Sie es auf dem Tisch aus. Geben Sie eine kleine Menge Füllung in die Mitte des Blechs.
Die Füllung in ein Kohlblatt einwickeln. Auf diese Weise die restlichen Kohlrouladen formen.
Mischen Sie in einer separaten Schüssel saure Sahne, Tomatensoße und Wasser. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Kohlrouladen bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten.
Sauerrahm und Tomatensoße über die Kohlrouladen gießen.
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Die Kohlrouladen bei schwacher Hitze etwa 30–40 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
Fertig sind die Kohlrouladen mit Bulgur. Garnieren Sie das Gericht mit Sauerrahm und Frühlingszwiebeln. Guten Appetit!