Bereiten Sie die Haxe vor. Machen Sie mit einem Messer tiefe, schmale Schnitte in die Haxe im Abstand von etwa 3–4 cm. 3 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden und auf einer Untertasse in Salz wälzen. Die Knoblauchscheiben möglichst tief in die Schlitze im Fleisch schieben.
Die Brühe aufkochen. Die Zwiebel der Länge nach halbieren, 5 Knoblauchzehen quer einschneiden. Gießen Sie das vorbereitete Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Eine halbe Zwiebel, Knoblauch, Salz und Zucker in Wasser geben. Pfeffer, Kardamom und Sternanis hinzufügen. Nach einigen Minuten, wenn sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben, legen Sie die Haxe ins Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Haxe mindestens 1 Stunde kochen, bis das Fleisch gar ist.
Bereiten Sie die Haxe zum Backen vor. Mischen Sie Honig und Senf in einem Behälter, bis die Mischung vollkommen homogen ist. Die gekochte Haxe aus der Pfanne auf einen Teller nehmen und die überschüssige Brühe abtropfen lassen. Die Haxe mit einer Senf-Honig-Mischung bestreichen – für das ganze Stück sollte etwa die Hälfte der Mischung verwendet werden. Die zweite Hälfte der Zwiebel in grobe Ringe schneiden und auf ein Backblech legen.
Die Haxe backen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Schweinshaxe auf die Zwiebeln legen und 10 Minuten braten. Anschließend den entstandenen Saft über das Fleisch gießen und für weitere 5 Minuten im Ofen lassen.