Bereiten Sie den Teig vor. Für den Blaubeerkuchenteig Ei und Zucker in einer Schüssel vermengen und schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Kalte Butter zum Mehl geben und krümelig verkneten. Mehl und Butterbrösel mit dem verquirlten Ei vermengen und zu einem weichen, elastischen Teig verkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
Bereiten Sie die Füllung vor. Für die Quarkfüllung Quark, weiche Butter, Eier, Mehl und Vanillezucker in einem Gefäß oder Mixer vermengen. Alles gut vermischen bzw. verquirlen. Das Ergebnis sollte eine homogene und ziemlich flüssige Masse sein.
Bereiten Sie die Füllung vor. Eier, 100 g Zucker und Sauerrahm in einen Mixer geben und glatt rühren.
Formen Sie den Kuchen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Den Mürbeteig auf dem Boden und den Seiten verteilen und hohe Ränder formen. Die Quarkmasse auf den Teig geben und glatt streichen. Heidelbeeren auf die Quarkmasse geben und mit 2 EL Heidelbeeren bestreuen. Sahara. Gießen Sie die Sauerrahmfüllung über die Blaubeeren.
Backen Sie einen Kuchen. Den Hüttenkäse-Blaubeerkuchen in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, ohne ihn aus der Form zu nehmen. Anschließend auf einen Teller geben.