Kalte Eier in Eiweiß und Eigelb trennen.
Schlagen Sie das Eiweiß mit einem Mixer, bis sich weiche Spitzen bilden. Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie die Geschwindigkeit dann auf die höchste. Nach und nach Zucker hinzufügen. Weitere 3 Minuten schlagen. Die Masse sollte glänzend werden. Stärke und Essig hinzufügen und bei maximaler Geschwindigkeit schlagen, bis sich Spitzen bilden.
Fahren Sie mit dem Einfüllen des Eiweißes in die Form fort. Nehmen Sie dazu ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Hälfte des Eiweißes vorsichtig auflegen, dabei einen Kreis mit 20 cm Durchmesser glattstreichen und die zweite Hälfte kuppelförmig daraufsetzen. Mit einem Spatel glattstreichen. Der Kuchen wird 4–5 cm hoch sein.
Schieben Sie das Backblech in den Ofen. Backen Sie das Dessert 1,5 Stunden lang und öffnen Sie die Ofentür nicht, damit der Kuchen keine Risse bekommt.
Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn über Nacht oder einen Tag lang abkühlen. Das Baiser mindestens fünf Stunden lang nicht entfernen. Anschließend den Kuchen auf einen Teller legen und dabei mit einem Messer die Ränder der Baisermasse vom Papier lösen.
Die Creme zubereiten. Schlagen Sie Sahne, Vanille und Zucker, bis eine dicke Masse entsteht oder sich steife Spitzen bilden. Die Masse sollte seidig und glatt sein.
Kurz vor dem Servieren die Creme auf dem Tortenboden verteilen. Mit Früchten und Beeren dekorieren. Machen Sie Mascarponekugeln.